DiscoverVorarlberg – VOL.AT"Wir sind gekommen, um zu bleiben": Das Okims in Hard startet unter neuer Führung durch
"Wir sind gekommen, um zu bleiben": Das Okims in Hard startet unter neuer Führung durch

"Wir sind gekommen, um zu bleiben": Das Okims in Hard startet unter neuer Führung durch

Update: 2025-10-31
Share

Description

Monatelang war es still – jetzt ist das Okims in Hard zurück. VOL.AT hat den neuen Inhaber getroffen und erfahren, was hinter dem Comeback steckt.









Lange Zeit blieb die Tür geschlossen, jetzt ist klar: Das legendäre koreanische Restaurant Okims in Hard ist zurück. Der neue Betreiber Jie Lin verrät gegenüber VOL.AT, was wirklich hinter der stillen Wiedereröffnung steckt.





Video: Gastronom aus China übernimmt Okims’ koreanische Küche









“Ich war jahrelang selbst Kunde”





Nach der stillen Wiedereröffnung am 9. Oktober 2025 ist das Restaurant Okims in Hard offiziell zurück – mit einem neuen Gesicht an der Spitze: Jie Lin, bekannt als Betreiber des Lemongrass in Hohenems und des Koi Asia Kitchen in Bludenz, führt das traditionsreiche Lokal nun weiter.





“Ich war jahrelang selbst Kunde im Okims“, erzählt Lin im Gespräch mit VOL.AT. “Als ich gehört habe, dass die Familie in Pension geht, habe ich die Chance genutzt und angefragt.”





<figure class="wp-block-image size-full"><figcaption class="wp-element-caption">Das beliebte koreanische Lokal. ©VOL.AT/Emilia Waanders</figcaption></figure>



“Bleibt so, wie die Harder es kennen”





Das Erfolgsrezept des Okims bleibt bestehen: authentische koreanische Küche, wie sie in Vorarlberg einzigartig ist. “Es hat sich bewährt, und man spürt, dass die Familie Müller das mit Liebe aufgebaut hat”, sagt Lin.





Für die Gäste soll das Restaurant weiterhin so bleiben, wie sie es lieben. “Natürlich wird sich mit der Zeit ein bisschen etwas entwickeln”, erklärt der Betreiber Jie Lin, “aber im Großen und Ganzen bleibt es so, wie die Harder es kennen.”





<figure class="wp-block-image size-full"><figcaption class="wp-element-caption">Gastronom Jie Lin. ©VOL.AT/Emilia Waanders</figcaption></figure>



Schon während der stillen Eröffnungswochen kamen neugierige Stammgäste vorbei. “Man merkt die Freude – viele kamen mit der Frage: ‘Ist das noch das gleiche Okims?'”, erzählt Lin schmunzelnd. “Wenn ich sage: ‘Ja, alles gleich, nur andere Gesichter’, dann sieht man das Lächeln im Gesicht der Gäste. Das gibt ein warmes Gefühl und motiviert uns.”





“Bleibt ein Familienbetrieb”





Auch hinter den Kulissen bleibt es familiär: Lins Onkel und Tante stehen in der Küche, während er selbst sich um die Gäste kümmert. “Es bleibt sozusagen ein Familienbetrieb”, sagt Lin.





Zwar sei die koreanische Küche für ihn “ein bisschen Neuland”, doch bringt er über 20 Jahre Erfahrung mit: “Ich komme aus China, bin mit der chinesischen Küche aufgewachsen und habe mit Lemongrass und Koi zwei erfolgreiche Lokale aufgebaut.” Jetzt liege es nur mehr daran, das viele Marinieren und die Arbeit mit den vielen speziellen Fleischsorten zu perfektionieren.









“Wir wollen uns zuerst einleben”





Große Umbauten oder Konzeptwechsel sind vorerst nicht geplant. “Wir wollen uns zuerst einleben und die Abläufe festigen”, sagt Lin. Später könnten kleinere Änderungen auf der Speisekarte folgen – immer in Abstimmung mit den Wünschen der Gäste.





“Wir hören zu, wenn es Anregungen gibt”, betont Lin. “Vielleicht setzen wir manche Wünsche dann auch tatsächlich um.”





<figure class="wp-block-image size-full"><figcaption class="wp-element-caption">Das Restaurant befindet sich in der Harder Hofsteigstraße. ©VOL.AT/Emilia Waanders</figcaption></figure>



“Wir machen das mit Liebe und Überzeugung”





Warum man das Okims unter neuer Leitung besuchen sollte? Für Lin ist die Antwort klar: “Das Okims gibt es seit über zehn Jahren – mit gutem Ruf und treuer Kundschaft. Natürlich werden manche sagen: ‘Das ist nicht mehr so originell. Es steht kein Koreaner mehr in der Küche.’ Aber: Wir machen das mit Liebe und Überzeugung.”





Abschließend verspricht er: “Wir sind gekommen, um zu bleiben. Das ist kein Projekt für ein paar Jahre, sondern etwas Langfristiges. Wir bleiben so lange, wie es nur geht.”









Neue Öffnungszeiten ab Jänner 2026





Da sich das Okims-Team derzeit noch in der Einfindungsphase befindet, gelten vorerst folgende Öffnungszeiten:






  • Montag: geöffnet




  • Dienstag: Ruhetag




  • Mittwoch: nur abends geöffnet




  • Donnerstag bis Sonntag: geöffnet





Ab 2. Jänner 2026 sollen die Öffnungszeiten jedoch erweitert werden:





“Wir planen, dann an sechs Tagen die Woche geöffnet zu haben – immer mittags und abends. Nur der Dienstag bleibt Ruhetag”, kündigt Lin an. Noch sei das Team in der Einarbeitungsphase, aber die Richtung sei klar: “Sobald alle eingeschult sind, stehen wir auf eigenen Beinen.”





(VOL.AT)

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

"Wir sind gekommen, um zu bleiben": Das Okims in Hard startet unter neuer Führung durch

"Wir sind gekommen, um zu bleiben": Das Okims in Hard startet unter neuer Führung durch

emiliawaanders